pro Gramm Kobalt: | 0,0282 EUR |
pro Kilogramm Kobalt: | 28,18 EUR |
pro Tonne Kobalt: | 28.182,63 EUR |
pro Gramm Kobalt: | 0,0301 USD |
pro Kilogramm Kobalt: | 30,14 USD |
pro Tonne Kobalt: | 30.141,32 USD |
Berechnen Sie den Wert / Preis von Kobalt online
Zeitraum | Performance | in % |
---|---|---|
Jahresbeginn | -22,94 EUR | -41,58 % |
30 Tage | -3,44 EUR | -9,64 % |
6 Monate | -22,90 EUR | -41,53 % |
1 Jahr | -46,46 EUR | -59,04 % |
5 Jahre | -57,07 EUR | -63,90 % |
10 Jahre | +1,01 EUR | +3,22 % |
Zeitraum | in US-Dollar | in Euro |
---|---|---|
Vortag (07.06.2023) | 30.141,32 USD | 28.182,63 EUR |
Veränderung | 0,00 USD | 0,00 EUR |
Heute (07.06.2023) | 30.141,32 USD | 28.182,63 EUR |
Jahr | Ø in Euro | Ø in Dollar |
---|---|---|
2023 | 0,00 EUR | 37,44 USD |
2022 | 0,00 EUR | 62,64 USD |
2021 | 0,00 EUR | 133,11 USD |
2019 | 36,53 EUR | 32,19 USD |
2018 | 86,54 EUR | 71,73 USD |
2017 | 62,95 EUR | 59,74 USD |
2016 | 26,76 EUR | 25,38 USD |
2015 | 30,77 EUR | 28,26 USD |
2014 | 37,03 EUR | 30,50 USD |
2013 | 36,91 EUR | 26,76 USD |
2012 | 37,54 EUR | 28,45 USD |
Kobalt ist ein sogenanntes ferromagnetisches Übergangesmetall aus der 9. Gruppe des Periodensystems. Dementsprechend ist Kobalt auch ein chemisches Element, mit dem Elementsymbol Co und der Ordnungszahl 27. Kobalt ist ein sehr widerstandsfähiges, stahlgraues Metall. Dabei gilt es auch als sehr selten, da es nur in Meteoriten und im Erdkern vorkommt. Außerdem ist Kobalt noch in vielen Mineralen zu finden, hier allerdings nur in sehr geringen Mengen. Weiterhin ist eine besondere Eigenschaft des Metalls, das es Strom und Wärme sehr gut leiten kann. Denn Kobalt hat ungefähr 26 Prozent der Wärme- und Stromleitfähigkeit von Kupfer.
Zuerst wurde Kobalt in Form von Sulfaten, Oxiden oder Carbonaten eingesetzt, um hitzebeständige Farben und Pigmente herzustellen. Diese können zum Beispiel für Porzellan oder Keramik verwendet werden.
Die wahrscheinlich bekannteste Anwendung von Kobalt ist wohl die Herstellung von blauem Glas. Dazu wird Kobalt in der Form von Cobaltaluminat verwendet. Zudem kann Kobalt auch genutzt werden, um Stahllegierung hitzebeständiger zu machen. Außerdem kann Kobalt auch verwendet werden, um magnetische Legierungen herzustellen.
Seit den 1990er Jahren, als der Lithium-Ionen-Akkumulator auf den Markt kam, wird Kobalt in erster Linie für die Herstellung von Akkumulatoren eingesetzt. Denn der sogenannte Lithium-Cobaltoxid-Akkumulatur eignet sich besonders gut für einen langen, mobilen Einsatz, da er eine sehr hohe Energiedichte aufweist. Es ist tatsächlich so, dass der Bundesverband der Deutschen Industrie dazu rät, aufgrund der geringen Vorkommen und der hohen Nachfrage, sehr stark nach alternativen zur Verwendung von Kobalt zu forschen.
Kobalt wird als Rohstoff und somit an regulierten Terminbörsen gehandelt. Für Rohstoffe gibt es unterschiedliche Börsen. Die London Metal Exchange ist der weltweit führende Metall Markt - Hier wird Kobalt gehandelt. Dabei ist Kobalt ein relativ neues Metall an der Börse, da es erst seid dem Jahr 2010 handelbar ist.
Die Preisbildung von Koblat ist sehr spekulativ. Denn neben Metallen wie Kupfer oder Nickel ist Kobalt in der Industrie eher ein Nebenprodukt ist und die Nachfrage kann sehr schwankend sein. Wie bei allen anderen Rohstoffen auch, hängt der Preis von Kobalt natürlich in erster Linie von Angebot und Nachfrage ab. Der Preis von kupfer ist die meiste Zeit zyklisch und hat im Gegensatz zu anderen Industriemetallen, keine bemerkenswerten Ausschläge zu verzeichnen.